Durch die Corona Krise mussten und müssen sich viele Unternehmen umstellen und neu erfinden. Auch auf den Bereich Social Media hat die Corona Krise natürlich einen nicht zu unterschätzenden Einfluss.
Das vermeintlich aktivste soziale Netzwerk Instagram verbindet die Menschen in der #socialdistancing Zeit nicht nur miteinander, sondern sorgt gleichzeitig auch für Bildung, Abwechslung und Unterhaltung. Dies soll nun noch aktiver geschehen, um kleinen Unternehmen durch die Krise helfen.
Zunächst wurden die Story-Funktionen „Stayhome“ („Wir bleiben Zuhause“) und „Thank you hour“ (Danke) eingeführt. Damit kann ein Gemeinschaftsgefühl mit Abstand erzeugt werden und zu sehen, dass Stars und/oder Influencer sich an den Aktionen beteiligen und vorbildlich zu Hause bleiben, kann dazu führen, dass es ihnen die Fans nach machen. So lässt sich die Community vergrößern und der Wunsch nach Zugehörigkeit entsteht. Auch für private Nutzer kommen die Sticker übrigens in Frage und können so zeigen, dass man gewillt ist mit gutem Beispiel voran zu gehen.
In den kommenden Wochen sollen nun noch weitere Story Sticker, sowie neue Profil-Funktionen veröffentlicht werden. „Geschenkgutschein“, „Essen bestellen“ und eine Variation des Spendenstickers werden hinzugefügt. So können gerade kleine Unternehmen, die einen finanziellen Einbruch durch die Einschränkungen während der Corona-Krise erlitten haben, ihre Einkommensquellen erweitern und sicherstellen, dass sie auch nach dieser schwierigen Zeit weiter existieren können.
Wie auch du kleinen Unternehmen helfen kannst:
1. Besorge Lebensmittel oder alltägliche Dinge in kleinen Lebensmittelläden oder Familienbäckereien.
2. Wenn du Essen bestellst, dann schaue auch über die klassischen Lieferdienste hinaus. Das geht zum Beispiel indem du überprüfst welche Restaurants in deiner Nähe geöffnet haben und eine Abholung oder Lieferung von Speisen anbieten.
3. Wenn du bei Instagram siehst, dass ein Unternehmen um Hilfe bittet, unterstütze es zumindest, indem du diese Bitte mit deinen Freunden und Followern teilst.
In Krisenzeiten lässt sich feststellen, wie wichtig Gemeinschaft und Solidarität sind. Lasst uns also gemeinsam das Beste aus dieser Zeit machen und uns gegenseitig unterstützen.
Nehmt auch gerne Kontakt zu uns auf, wenn Ihr einen Expertenrat für Eure Social Media Betreuung in diesen Tagen benötigt. Wir würden uns freuen zu helfen!
0 Comments on "Instagram in Zeiten von Corona"