Wie bei Menschen zählen auch bei Instagram die inneren Werte. Diese werden oft unterschätzt. Schon lange sind ein schönes Foto und ein Text ohne Mehrwert nicht mehr ausreichend, um eine stabile Community aufzubauen! Damit du den Durchblick in den Insights hast und sie nutzen kannst, um deinen Account zu optimieren, haben wir dir diesen Guide zusammengestellt.

Vorweg möchten wir noch einmal erklären, was der Unterschied zwischen den Kennzahlen „Reichweite“ und „Impressionen“ ist. Die Reichweite gibt an, wie viele Menschen deinen Beitrag oder deine Story gesehen haben. Dabei wird jeder Account nur einmal gezählt. Die Impressionen geben an, wie oft dein Beitrag / deine Story insgesamt angeehen wurde. Dabei werden auch mehrere Aktionen eines einzelnen Accounts gezählt. Hat zum Beispiel einer deiner Follower den Beitrag zweimal in seinem Feed gesehen, wird dies als 2 Impressionen gewertet.

Schau dir zunächst die Insights deines Profils an:

  • Im Abschnitt „Content“ findest du eine Übersicht deiner vergangenen Posts und Stories und kannst sie nach bestimmten Kennzahlen sortieren.
  • Im Abschnitt „Aktivität“ siehst du die von dir erreichten neuen Accounts, sowie deine Reichweite und Impressionen. Durch regelmäßiges Interagieren, auch mit Usern, denen du nicht folgst, kannst du diese Zahl verbessern.
  • Im Abschnitt „Zielgruppe“ kannst du deine Zielgruppe genauer unter die Lupe nehmen, um dich besser auf sie einzustellen.

Aktivität

Wie deine einzelnen Posts performen, erfährst du in den Insights direkt unter dem entsprechenden Beitrag:

  • Zum einen siehst du hier, wie mit deinem Post interagiert wurde. Alle Interaktionen sind wichtig (auch speichern und teilen ist für Instagram relevant).
  • Du siehst Profilaufrufe, die Reichweite, neue Abonnenten und Impressionen.
  • Bei den Impressionen sind die Quellen spannend. So kannst du unter anderem sehen, wie gut deine Hashtags gewählt sind und daraus deine Schlüsse für den nächsten Post ziehen.

Discovery

Stories sind gut und wichtig, doch auch hier solltest du dir die Insights genau anschauen:

  • Während Zurück und Weiter einfach nur bedeuten, dass der Zuschauer innerhalb deiner Story vor oder zurückgegangen ist, bedeutet „Nächste Story“, dass er zum nächsten Account gesprungen ist. Genau hier solltest du dir Gedanken machen, warum.

Interaktionen

Neben den Insights gibt es auch noch andere Tools, um deine Performance zu überprüfen. So kannst du bei Fanpagekarma auch deine Followerentwicklung über einen längeren Zeitraum einsehen und bei Hootsuite oder Later zusätzlich die Einplanfunktion nutzen.

Am Ende kommt es jedoch darauf an, die Zahlen, die Instagram liefert, korrekt zu interpretieren und die richtigen Schlüsse zu ziehen. Durch unsere jahrelange Erfahrung können wir dich dabei gezielt unterstützen!