Im Laufe der Coronapandemie sind Videotools wie Zoom, BigBlueButton, WebEx oder Microsoft Teams durch die Decke gegangen. Egal ob beruflich oder privat, viele Menschen haben nach Möglichkeiten zum Vernetzten gesucht, die über den einfachen Schriftwechsel hinausgehen. Doch nicht nur Privatpersonen möchten sich via Video miteinander verbinden. Auch für Unternehmen und Creator ist das neue Tool interessant und bietet Potenzial, sich mit der Community besser zu verbinden. Ein neues Feature von Instagram soll dabei nun Abhilfe schaffen. Instagram hat die Funktion Instagram Live Rooms gelauncht. Das ist ein Live Streams, in dem bis zu vier Hosts gleichzeitig online gehen können. Die Funktion ist jetzt offiziell für alle Instagram-NutzerInnen verfügbar.Instagram Live RoomsQuelle: Instagram

Die Neue Instagram Live Rooms Funktion ermöglicht es allen NutzerInnen, mit bis zu drei weiteren Gästen eine Live Session zu starten und bietet so neue Möglichkeiten des Austauschs. Die Verwendung ist dabei vielfältig. Ob ein Treffen mit Freunden, Produktvorstellungen, Talkshows, Fragerunden, Jam Sessions: Die Möglichkeiten der Instagram Live Rooms sind, ähnlich wie bei Clubhouse, unbegrenzt. Wenn das Video auch noch im Anschluss für die Community verfügbar sein soll, kann man es nach Beendigung, wie ein normales Livevideo, als IGTV abspeichern. Die neuen Instagram Live Rooms bedeuten auch weitere Monetarisierungsmöglichkeiten. Es gibt die Badges, was eine Möglichkeit für die Community bietet ihren Lieblingscreator zu unterstützen. Das Branded Content Tool, welches es ermöglicht Werbeanzeigen mit einzubinden, steht zur Verfügung. Und weitere Features, wie der Spendenbutton sind hier zu finden.
Um die Sicherheit zu gewährleisten, hat Instagram einen Mechanismus eingefügt. Dieser sorgt dafür, dass blockierte NutzerInnen draußen bleiben müssen, selbst wenn nur einer der Gäste die entsprechende Person geblockt hat. Auch UserInnen, die sich vorher nicht an die Community Guidelines bei Live Sessions gehalten haben, können nicht beitreten.   Die Filter sollen zum Schutz gegen Haterkommentare sein, aber sie können willkürlich eingerichtet werden. Es sollte daher im Hinterkopf behalten werden, dass die für den User sichtbaren Kommentare unter umständen sehr beeinflusst werden können.
Live Broadcaster Quelle: Instagram

Das neue Live Feature stellt eine gute Möglichkeit dar, sich mit der eigenen Community besser auszutauschen und zu verbinden. Darüber hinaus birgt es auch die Chance, eine neue Zielgruppe zu erreichen, denn es sind die Follower von gleich vier Creatorn potenziell an dem Live Stream interessiert.

Gemeinsam Entdecken Quelle: Instagram

Du möchtest mehr Informationen zum Thema Social Media Marketing bekommen? Melde dich bei uns, denn wir greifen auf langjährige Erfahrungen zurück und beraten dich und dein Unternehmen gern.