
Kontaktiere uns, wenn du auf unser Team aus erfahrenen Autorinnen und Autoren sowie Marketingfachleuten zurückgreifen willst und ansprechende, kreative und überzeugende Inhalte erstellt haben willst, die zu Ergebnissen führen.
Wer braucht Content Creation?
Viele Unternehmen verschiedenster Branchen bauen sich keine eigene Abteilung für Content Creation auf, da es sehr zeitintensiv ist und im Normalfall „die Agentur“ macht. Allerdings sind die Verträge komplex und die Verwendung von Inhalten oft äußerst limitiert. Da die Social Media Kanäle ständig neues Material benötigen ist es immer gut ein echtes „Schnellboot“ als Partner zu haben um möglichst effizient Trends aufzugreifen und diese im besten Fall sogar selbst zu schaffen.
In diesem Fall ist die Social Media Agentur famefact dein idealer Ansprechpartner, um eine professionelle Content Marketing Strategie aufzuziehen!
Was ist Content Creation? Mehr als nur Stockfotos!
Ein einfaches Produktfoto in perfekter Umgebung mag für viele Kataloge die beste Lösung sein. Wir gehen allerdings aus der Social Media Sicht an diese Herausforderung heran. Im Fokus steht das Storytelling und der Mehrwert. Das Produkt wird emotional in eine Geschichte gebettet, dass die Inhalte geteilt oder geliked werden.
Einige unserer Agentur Mitarbeiter besitzen eine ausgezeichnete Expertise im Fotografieren und lassen deine Produkte oder Dienstleistungen im besten Licht erstrahlen. Unabhängig vom Prozess oder vom Format im Zentrum der Produktion steht immer der Mensch. Dieser ist Konsument, Betrachter oder Leser.

Unsere Möglichkeiten im pulsierenden Berlin
Durch die Beheimatung unserer digital Content Creation Studios im Herzen von Berlins Prenzlauer Berg sind wir am Puls der Zeit und können mit coolen Venues und Settings aufwarten. Die urbane Umgebung der Agentur schafft trendige Hintergründe. Berlin ist die Trendsetter Stadt und wir haben unsere Augen überall für unsere Kunden. Wir sind gerne dein ausgelagerter Head of Content Creation.
Was zeichnet famefact aus?
Wir können Outdoor, aber auch Indoor: In unserem eigene, hervorragend konzipierten Fotostudio können wir bewundernswerte Motive ohne lange Vorlaufzeit aufnehmen. Dabei produzieren wir exklusiven Content für Marken seit 2009 und das in jeglicher Form. Bilder und Texte die Emotionen transportieren. Perfekte Animationen und Videos mit den neuesten Möglichkeiten wie AI, Drohnen oder 3D – Wir sind voll ausgestattet.

Die Mittel und Methoden effektiver Inhaltserstellung
Der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Nutzer ist hoch und nur interessante und relevante Inhalte finden im Internet die gewünschte Beachtung. Daher lebt das Thema vor allem von einer großen Kreativität und individuellen Zielgruppenfokussierung.
Um die Ziele des Content Marketings zu erreichen, müssen deshalb zielgruppenorientierte und relevante Inhalte erarbeitet werden. Daraus wird ein Themenplan entwickelt, welcher die Kreation und den daraus zu entwickelnden Redaktionsplan steuert. Um herauszufinden, welche Inhalte die Zielgruppe interessiert, können diverse Wege beschritten werden. Dazu gehören unter anderem
- Direkte Fragen an die Kunden
- Prüfung relevanter Keywords
- Prüfung von Branchenveröffentlichungen
- A/B Testing (ggf. als Blindposts)
- Wettbewerbsanalyse und die Resonanz deren Leserschaft
Zu den typischen Mitteln, die im Prozess zum Einsatz kommen, gehören unter anderem:
- Anregende Texterstellung
- Wirksame Bilderwelten für z.B. Instagram
- Spannende Videos für z.B. YouTube und TikTok
- Postings in Social Media Kanälen
- Unterhaltsame Ebooks
- Strategische Whitepapers
- Wertvolle Webinare
- Überzeugende Infografiken
- Interaktive Applikationen
Was genau ist Content Creation ? Beispiele gefällig?

Keine pauschalen Antworten
Für den Erfolg deines Unternehmens gibt es in keinem Fall eine pauschale Antwort. Jedes Unternehmen und jede Zielgruppe ist jedes Mal speziell und kreiert die eigene Erfolgsgeschichte. Welche Materialien und Tonalität sich für die eigene Content Marketing Strategie und eine erfolgreiche Leadgenerierung eignen, muss im Einzelfall entschieden werden.
Durch die z.T. dargestellten Methoden ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit möglich, dass auch dein Unternehmen ein Umsatzwachstum und eine Optimierung der Unternehmenskommunikation durch den strategischen Nutzen von Inhalten mit Authentizität erzielt.
Das inhouse Kreativteam und die Redakteure von famefact verfügen über einen großen Erfahrungsschatz , so dass du dauerhaft leidenschaftliche, liebevolle, authentische und teilbare Postings und Botschaften mit Mehrwert für dein Unternehmen bekommen kannst.
Wir kreieren mit ansteckender Begeisterung z.B. qualitative Texte, Bilder, Whitepaper, exzellente Videos und setzen diese entsprechend der verfügbaren Techniken aus Basis eines Produktionsplans und Redaktionsplans in Szene. Einer unserer Spezialisten berät dich gerne zu deinen Möglichkeiten für deine Unternehmenskommunikation auf den Kommunikationskanälen.
Die Agentur Famefact verfügt über ein professionelles Team, eine umfangreiche Ausstattung und ein eigenes Foto- und Videostudio, um deine Inhalte perfekt in Szene zu setzen. Dies ist unserer Erfahrung nach ein großer Erfolgsfaktor, da die Wege zwischen Kreation und Bereitstellung für die Verwendung im Marketing sehr kurz sind und wenig Zeit bei einer etwaigen Abstimmung verloren geht.
Eine perfekte Platzierung brennt sich in das Gedächtnis der Fans wenn das Emotionale und der Mehrwert wirksam kombiniert werden und dabei spielt es kaum eine Rolle ob es sich um ein Posting oder eine Werbeanzeige handelt.
Guter visueller Content fördert die Community. Wir können im Team in einer gewinnbringenden Partnerschaft helfen besser im Social Web wahrgenommen zu werden. Sprich mit einem unserer Expertinnen und Experten über deine Möglichkeiten von diesem Service zu profitieren.
Content Strategie Agentur aus Berlin
Eine Content Strategie Social Media ist eine digitale Kommunikationsstrategie, die von Unternehmen eingesetzt wird, um sich eine hohe Reichweite und Relevanz im Netz zu sichern. Durch die Erstellung und die Veröffentlichung von redaktionellen Inhalten soll die Zielgruppe online angesprochen und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöht werden.
Die Schritte zu einer erfolgreichen Content Strategie
1. Ziele setzen
Um eine erfolgreiche Strategie für deine Inhalte zu entwickeln und umzusetzen, müssen wichtige Aspekte beachtet werden. Zunächst sind die konkreten Ziele deines Unternehmens festzulegen. Dabei kann es sich um folgende Zielsetzungen handeln:
- Aufbau der Bekanntheit
- Reputationssteigerung
- Markenbildung
- Erzielung von Conversions und Reichweite
2. Strategische Planung der Inhalte
Entsprechend der gesetzten Ziele muss der zu veröffentlichende Content von der Agentur strategisch geplant werden. Nur aktueller, relevanter Content wird auf die Ziele der Content Creation Strategie einzahlen.
3. Zielgruppendefinition
Im Anschluss sollte klar definiert werden, wer die Zielgruppe ist, die mit dem Content angesprochen werden soll. Dazu ist es notwendig, die Zielgruppe genau einzugrenzen und zu segmentieren. Hier geht es neben demographischen Merkmalen vor allem um die Interessenlage sowie das Informations- und das Nutzungsverhalten im Netz. Nur wenn klar ist, wie die Zielgruppe kommuniziert und wo sie sich aufhält, kann sie effektiv und effizient angesprochen werden.
4. Festlegen des Workflows
Im nächsten Schritt der Entwicklung einer entsprechenden Strategie wird der Workflow definiert. Um eine effektive Content Creation Strategie zu verfolgen, müssen klare Verantwortlichkeiten herrschen und Arbeitsabläufe entsprechend strukturiert werden. Dazu gehört die Themenplanung genauso wie die regelmäßige Erstellung von Redaktionsplänen und die Verbreitung also das eigentliche Veröffentlichen von Inhalten sowie die Erfolgskontrolle.
Der reaktive Teil der Content Strategie
Neben der aktiven Veröffentlichung von Inhalten gehört zu einer funktionierenden Strategie auch der Dialog mit den Nutzern, um die Wahrnehmung der Marke durch eine strategisch motivierte Kommunikation möglichst positiv zu gestalten. Insights aus dem Dialog mit den Usern können wiederum in die Content Strategie einfließen um sie stets an den Bedürfnissen der Zielgruppe anzupassen.
Social Media Content
Social Media Content bezeichnet jeden Inhalt, der über Social Media Netzwerke verbreitet wird. Den Möglichkeiten, was als Social Media Content eingesetzt werden kann, sind kaum Grenzen gesetzt.
Durch Facebook Marketing zum Beispiel können Inhalte wie Text, Bilder und Videos in Form von Postings attraktiv dargestellt werden. Es geht aber noch viel interaktiver: Durch Mitmachaktionen werden User eingeladen, selber aktiv zu werden.
Social Media Content deinem Unternehmen anpassen
Als sich einige Millionen Menschen im Sommer 2014 einen Eimer Eiswasser über den Kopf gegossen haben um auf eine Nervenkrankheit aufmerksam zu machen, war die Nachahmerschaft riesig. Die TikTok Hashtag Challenges sind im Prinzip das gleiche Phänomen.
Doch hier sei Vorsicht geboten! Nicht jeder Trend eignet sich als Content für die eigene Social Media Plattform. Die Beiträge sollten nicht blind Trends nachahmen, sondern die Authentizität des eigenen Unternehmens unterstreichen. Dies funktioniert am besten, indem Social Media Content Bezug auf die Marke und das damit verbundene Lebensgefühl nimmt. Zum Beispiel mit kreativen Facebook Gewinnspielen rund um das eigene Produkt, kreieren Marken Aufmerksamkeit und bringen sich einem großen Publikum nahe.
Social Media Content ist keine reine Werbung
Damit einhergehend gibt es eine wichtige Regel um den Erfolg des Social Media Content zu garantieren: Publizierte Inhalt sollte niemals nur reine Werbung für die Leadgenerierung enthalten. Dafür dienen unternehmenseigene und etablierte Werbekanäle wie die eigene Website oder Printmedien. Im Fokus der Inhalte z.B. im Bereich des Facebook Community Managements liegt die soziale Interaktion, in anderen Worten, der markenspezifische und innovative Kommunikationsprozess zwischen Unternehmen und Usern. Du erzählst mit Social Media Inhalten eine Geschichte.
Die Social Media Agentur famefact mit Sitz in Berlin, garantiert dir optimale Hilfestellung bei der Gestaltung einer Content Creation Strategie für deinen Social Media Auftritt. Durch detailliert aufbereitete Redaktionspläne, kreieren unsere Social Media Community Manager ein auf dein Unternehmen zugeschnittenes Storytelling und setzen damit den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Social Media Strategie.

Jetzt genialen Content erstellen lassen!
Du willst einzigartigen Content? Foto- oder Videoproduktion? Wir erstellen deine Inhalte, wir produzieren und verbreiten diese!
Kurzfristige Ziele im Bereich Content Creation
Content Creation ist ein essentielles Element des Content Marketings. Ohne Inhalte geht es schlicht weg nicht. Eine Agentur basierte Content Creation kommt immer dann zum perfekt zur Geltung, wenn es darum geht, kreative und authentische Inhalte für die digitale Kommunikation vor allem in Social Media zu erschaffen und zu veröffentlichen, um bestimmte Benchmarks oder strategische Ziele zu erreichen. Zu den kurzfristigen Zielen im Bereich Content Marketing gehören folgende:
- Erwähnungen und Interaktionen in Social Media
- Verlinkungen von anderen Seiten
- Versorgung der Zielgruppen mit wertvollen Informationen
- Positionierung als Experte
- Neue Besucher bzw. Traffic für Online-Präsenzen
- Leadgenerierung
- Interaktionen
Mögliche Mittelfristige Ziele für dein Unternehmen
- Dauerhafte Reichweitensteigerung
- Sympathiesteigerung und Schaffen von Vertrauen
- Erzeugen von kontinuierlichem Traffic
- Steigerung der Auffindbarkeit in Suchmaschinen
- Stärkung von Kundenbeziehungen und der Markenbindung
Mögliche Langfristige Ziele für dein Vorgehen
- Brand Building
- Aufbau von Owned Media
- Erzeugen von Loyalität bei Kunden
Redaktionsplanung

8 Tipps für deinen Content Creation Kalender
© Rawpixel.com – fotolia.com | #107395253
Ohne Frage: Das Kreieren und Planen von Social Media Content ist kein leichter Job. Im Idealfall sollen auf den Kanälen regelmäßig interessante Inhalte gepostet werden, welche für die Fans einen Mehrwert bieten und eine Verbindung zwischen Brand und User aufbauen. Um diese Herausforderung zu bestehen, bietet es sich an, einen so genannten Content Creation Kalender oder auch Redaktionsplan zu erstellen. Wir haben 8 Tipps für Digital Content Creator zusammengefasst, welche die Redaktionsplanung deiner Social Media Aktivitäten erleichtern werden:
1. Denk an deine Zielgruppe
Als Social Media Agentur möchten wir dir gerne dabei helfen, deine Zielgruppe auf deinen Social Media Kanälen bestmöglich zu erreichen. Dazu ist es wichtig, dass du genau weißt, wer deine Zielgruppe ist und was diese sich von deinen Inhalten erhofft.
Nur so kann eine langfristige und loyale Followerschaft aufgebaut werden, die auch aktiv mit deinem Kanal interagiert. Unsere Expertinnen und Experten stehen dir gerne zur Seite und unterstützen dich bei der Erstellung von zielgruppenorientierten Inhalten, die deine Community unterhalten und einen Mehrwert bieten. Kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular, um mehr zu erfahren.
2. Verschaff dir einen Überblick über anstehende Events
Am Anfang jeden Monats (oder auch einmalig am Anfang des Jahres) sollten Zeit und Arbeit darin investiert werden, die wichtigsten Events des kommenden Zeitraums in einem übersichtlichen Kalender zu dokumentieren. Dazu kann alles gehören, was für dein Unternehmen Relevanz besitzt: Veranstaltungen (z.B. Fußball WM, Fashion Week), Feiertage (z.B. Ostern, Valentinstag), Kuriose Ehrentage (z.B. Star Wars Tag), Ferienzeiten oder auch Produkt-Veröffentlichungen.
3. Füge deine eigenen Inhalte hinzu
Wenn du deinen Social Media Kalender erstellst, ist es wichtig, dass du die Termine und Events deines Unternehmens einträgst. Die verbleibenden Tage können dann mit Inhalten rund um dein Unternehmen gefüllt werden. Dabei solltest du auch die Posting-Frequenz festlegen. Ein ausgewogener Themen-Mix ist hierbei entscheidend, mit wiederkehrenden Storylines und einer guten Mischung aus aktivierenden, unterhaltenden und informativen Beiträgen.
4. Erstelle einen Redaktionsplan
Das A und O einer kontinuierlichen Social Media Aktivität ist das Erstellen eines Redaktionsplans. Hier werden für einen vorher festgelegten Zeitraum (oftmals für einen Monat) alle Inhalte notiert, welche auf den verschiedenen Plattformen gepostet werden. Konkretisiert und ergänzt wird das Ganze durch vorher festgelegte Zeiten, Wordings, die entsprechende Grafik und Informationen rund um das Bewerben des Beitrags.
5. Wähle das geeignete Netzwerk und Format
Die Wahl des geeigneten Netzwerkes und das richtige Format muss im Redaktionsplan natürlich schon berücksichtigt werden. So ist nicht nur wichtig was man postet, sondern auch wo und wie man das tut.
Neben dem üblichen Newsfeed gibt es inzwischen zahlreiche Formate wie Live-Videos, Stories und vieles mehr, die das Spektrum an Möglichkeiten für deine Content Creation erweitern. Bestimmte Inhalte können besser zu dem einen als zu einem anderen Kanal und dem entsprechenden Format passen. So finden zum Beispiel tagesaktuelle Eindrücke von Events am besten in den Stories von Facebook und Instagram ihren Platz und ohne Videoproduktion gibt es keinen Platz in TikTok.
6. Hole dir Feedback ein
Niemand ist fehlerfrei! Deshalb empfiehlt es sich, Feedback zum Redaktionsplan von Kollegen einzuholen. Ein Redaktionsplanmeeting, in dem das Zehn-Augen-Prinzip angewendet wird, kann Fehler ausmerzen und neue Ideen entstehen lassen.
7. Setz dir Fristen
Natürlich lebt das Geschehen in den sozialen Medien von der Flexibilität der Redakteure und Content-Entwickler. Nichtsdestotrotz sollte man sich Fristen für die Erstellung der Redaktionspläne setzen. Wenn aktuelle Geschehnisse den Redaktionsplan und die Content Creation beeinflussen, können geplante, zeitlose Inhalte auch ganz einfach in den nächsten Monat verschoben werden.
8. Nutze hilfreiche Tools
Du entscheidest selbst, in welcher Form du deinen Content-Kalender und Redaktionsplan entwirfst. Es gibt viele verschiedene Varianten und Tools, die dir dabei helfen können. Mit Feedly behältst du den Überblick über Inhalte zu verschiedenen Themen wie Sport und Mode und lässt dich für neue Content-Ideen inspirieren.
Auf Trello kann der Redaktionsplan nach der erfolgreichen Content-Creation fixiert werden. Eine simple, aber bewährte Methode ist die Nutzung von Google Spreadsheets oder Microsoft Programmen (Word, Excel), in denen übersichtliche Tabellen kinderleicht erstellt werden können.
Wir von famefact sind eine Social Media Agentur mit einer ganzen Mannschaft von Social Media Expertinnen und Experten, die eine langjährig praxiserprobte Expertise in den einzelnen Segmenten des Kosmos von Social Media besitzen. Wir helfen dir dabei, deine Kampagnen oder dein Community Management in jedem Netzwerk auf ein optimales Level zu heben. Dabei produzieren wir maßgeschneiderte Inhalte für mehr Relevanz, mit denen die Ressourcen deines Unternehmens effektiv genutzt und die Unternehmensziele unterstützt werden.
Wenn du dich für unsere Dienstleistung interessierst und wissen möchtest, was Content Creation kostet, dann nutze einfach unser Kontaktformular, um mit einem Spezialisten zu sprechen. Wir beraten und unterstützen dich gerne beim Content Marketing für deine Social Media Kanäle.