pic

Wir sind die Agentur für deinen Marketingplan aus Berlin

Lass uns gemeinsam deine Marke stärken und für eine positive Online-Präsenz sorgen! Kontaktiere uns jetzt und erhalte ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns auf deine Nachricht!.

    Ein Marketingplan ist ein essenzielles unternehmensstrategisches Dokument und verfolgt diverse Zielsetzungen. Der Marketingplan positioniert ein Unternehmen zunächst im aktuellen Markt und prognostiziert, wie sich der Markt in den nächsten Jahren entwickeln wird. Zudem stellt der Marketingplan dar, welche Ziele das Unternehmen verfolgt und wie es diese Ziele erreichen will. Gleichzeitig werden mögliche Reaktionen auf abweichende Entwicklungen beschrieben.

    Ein Marketingplan muss nicht unbedingt für ein Unternehmen, sondern kann auch für ein Produkt, eine Marke, eine Produktlinie oder eine Dienstleistung erstellt werden. Der Marketingplan wird in diesem Kontext als verkaufsförderndes Instrument verstanden, denn er legt die Basis dafür, dass ein Produkt erfolgreich am Markt platziert werden kann.

     

    In zehn Schritten zu einem strukturierten Marketingplan:

    Ein Marketingplan kann in 10 Schritten erstellt werden. Diese haben wir an dieser Stelle einmal exemplarisch für dich dargestellt:

    Schritt 1: Als erstes wird die Unternehmensvision bzw. die Unternehmenskultur detailliert beschrieben. In diesem Teil soll geklärt werden, welche langfristigen Visionen und Missionen das Unternehmen verfolgt. Es geht darum, um die Marktausrichtung des Unternehmens festzulegen.

    Schritt 2: Anschließend folgt die Situationsanalyse. Diese beinhaltet eine aktuelle Unternehmens-, Umwelt- und Marktanalyse. Eine SWOT-Analyse, welche Auskunft über Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken des Unternehmens gibt, dient dazu, sich realistisch im Markt einzuordnen. Diese Analysen bieten eine sehr gute Basis für fundierte Prognosen.

    Schritt 3: Es folgt die exakte Formulierung der Ziele und Strategien. Hier sind speziell die Marketingziele gemeint. Des Weiteren geht es um die Entwicklung einer Marketingstrategie, um die Positionierung des Unternehmens, sowie um die Formulierung der USP’s, die das eigene Produkt von anderen abhebt.

    Schritt 4: In diesem Schritt geht es um die Ressourcenplanung und die Festsetzung des Marketingbudgets. Der Marketingplan gibt an dieser Stelle Auskunft, wie das Budget eingesetzt und für welche Zwecke es eingeplant wird.

    Schritt 5: Nun wird eine Kundenanalyse durchgeführt und der Zielmarkt definiert. Dazu werden eine Marktsegmentierung und eine ABC-Kundenanalyse durchgeführt.

    Schritt 6: In diesem Schritt wird die Produkt- und Angebotspolitik beschrieben. Die Grundlage dafür bildet eine Portfolioanalyse. In diesem Kontext wird der Mehrwert beschrieben, den der Kunden von dem Produkt oder der Dienstleistung erwarten kann. Zusätzlich wird auf eine mögliche Marktanpassung der Produkte und auf die Planung neuer Produkte eingegangen.

    Schritt 7: Im Anschluss wird die Preispolitik festgelegt. Hier werden Preisstrategien gesetzt und die Preise für die Angebote und Leistungen kalkuliert.

    Schritt 8: Darauf folgend wird die Vertriebspolitik definiert. Darin wird die Frage erörtert, welche Absatzwege zum Einsatz kommen werden. In diesem Kontext werden auch die Absatzorganisation und die Auftragslogistik geplant.

    Schritt 9: Dieser Schritt beinhaltet die Kommunikationspolitik. Diese legt dar, wie das Unternehmen am Markt kommuniziert und wird zusammen mit der Corporate Identity geplant.

    Schritt 10: Der letzte Schritt beinhaltet das Marketing-Controlling. Dazu gehören vorrangig das Berichtswesen sowie die Kontrolle der Kundenzufriedenheit.

    Sind alle Schritte durchlaufen, verfügt das Unternehmen mit dem erstellten Marketingplan über einen klaren Fahrplan zur Vermarktung seiner Produkte. Der Marketingplan stellt allerdings kein statisches Dokument dar, sondern sollte in regelmäßigen Abständen überprüft werden, um sicherzustellen, dass er weiterhin den Marktbedingungen genügt.

    Wenn es darum geht, dein Unternehmen auf den verschiedenen Social Media-Plattformen zu präsentieren und zu bewerben, können wir dir als erfahrene Social Media Agentur zur Seite stehen. Wir verstehen, dass eine gezielte und strategische Nutzung von Social Media ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Marketingkampagne ist.

    Deshalb bieten wir eine umfassende Beratung zu deinem Kommunikationsplan in Social Media an. Ein solcher Plan hilft dir dabei, deine Botschaften und Inhalte zielgerichtet und effektiv zu kommunizieren. Dabei berücksichtigen wir deine Zielgruppe und ihre Bedürfnisse, um die bestmögliche Interaktion mit deinem Unternehmen zu erzielen.