koestritzer eingiessen header
CASE

Social Media Marketing für Biermarke Köstritzer: Facebook und Instagram

Betreuung der Facebook und Instagram Seiten für das schmackhafte Schwarz- und Kellerbier aus Thüringen.

Köstritzer trinken
Köstritzer Game of Genuss
Köstritzer Hund klein

famefact betreut die thüringer Biermarke Köstritzer in den Social Media Kanälen Instagram und Facebook. Wir erarbeiten Storylines für die Content Creation, planen Indoor und Outdoor Shootings für abwechslungsreiche & authentische Bilder und setzen final die Redaktionspläne für perfektes Social Media Marketing für Biermarken auf.

Köstritzer Pärchen
Kundenziele Social Media

Kundenziele:

• Interaktion & Engagement
• Frequentierung im Handel
• Markenausbau

Köstritzer Regen
Strategische Ziele

Unsere Strategie:

• Shootings für Content Creation
• Markenkonforme Bilderwelten
• Aktivierende Postings

Köstritzer Anstossen
Ergebnisse der Kampagne

Ergebnisse:

• Authentischer Content
• Hohe Interaktionsraten
• Wachstum der Kanäle

Flasche Köstritzer

Das willst du auch
für dein Unternehmen?

Wir helfen dir mit unserer langjährigen
Erfahrung beim Social Media Marketing für Biermarken.

In einer Welt, in der Biermarken in einem ständig wachsenden Markt konkurrieren, kann Social Media Marketing den entscheidenden Unterschied ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum Social Media Marketing für Biermarken gerade im deutschen Markt von großer Bedeutung ist:

Erhöhung der Markenbekanntheit:
Durch den professionellen Einsatz von Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und TikTok können Biermarken ihre Produkte einem breiteren Publikum präsentieren. Dies hilft ihnen, ihre Markenbekanntheit zu erhöhen und neue Kundenkreise zu erschließen, was letztendlich zu einem größeren Marktanteil führt.

Aufbau einer engagierten Community:
Die Interaktion mit der Zielgruppe und das Teilen von relevanten, ansprechenden Inhalten, wie z.B. exklusiven Angeboten, Veranstaltungseinladungen und interessanten Geschichten über die Marke, ermöglichen es Biermarken, eine engagierte Community aufzubauen. Diese treuen Anhänger können dazu beitragen, das Markenimage weiter zu stärken und die Botschaft der Marke an Freunde und Bekannte weiterzugeben.

Fördern von Veranstaltungen und Sonderaktionen:
Social Media Marketing ermöglicht es Biermarken, Veranstaltungen und Sonderaktionen wie Verkostungen, Brauereiführungen oder saisonale Angebote effektiv zu bewerben. Durch gezielte Werbeanzeigen können sie ihre Botschaft genau auf die gewünschte Zielgruppe ausrichten, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass potenzielle Kunden an diesen Veranstaltungen teilnehmen oder die beworbenen Produkte ausprobieren.

Direkte Kommunikation mit Kunden:
Die Kommunikation mit Kunden über Social Media Plattformen ermöglicht es Biermarken, wertvolles Feedback zu erhalten und zeitnah auf Fragen oder Bedenken zu reagieren. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und trägt zur Schaffung langfristiger Kundenbeziehungen bei.

Zusammenarbeit mit Influencern und Meinungsführern:
Durch die Zusammenarbeit mit Influencern und Meinungsführern aus der Bier- und Gastronomieszene können Biermarken ihre Reichweite und Glaubwürdigkeit erhöhen. Diese Influencer können ihre Follower auf die Marke und ihre Produkte aufmerksam machen und so die Markenbekanntheit und den Absatz fördern.

Insgesamt kann Social Media Marketing für Biermarken den entscheidenden Unterschied bedeuten, indem es ihnen ermöglicht, ihre Markenbekanntheit zu erhöhen, eine engagierte Community aufzubauen, Veranstaltungen und Sonderaktionen effektiv zu bewerben, direkt mit Kunden zu kommunizieren und erfolgreiche Partnerschaften mit Influencern einzugehen. Durch die Implementierung einer effektiven Social Media Strategie können Biermarken ihren Wettbewerbsvorteil im hart umkämpften deutschen Biermarkt ausbauen und ihre Umsätze steigern.

Kontaktiere einen unserer Spezialisten…

    Related projects