pic

Social Media Management Agentur aus Berlin

Von der Strategieentwicklung über die Erstellung von Inhalten bis hin zur täglichen Überwachung und Optimierung helfen wir dir, deine Zielgruppe zu erreichen.

Kontaktiere uns, wenn du mit deinen Kundinnen und Kunden über Social Media Netzwerke in einen Dialog treten und aktivierenden sowie kreativen Content mit Mehrwert präsentieren möchtest.

    Partnerschaftliches Social Media Management

    Ein Teil unseres Services wird kennzeichnet durch das Betreuen von Profilen in sozialen Netzwerken durch Manager, das Schalten von Werbeanzeigen und das Messen des Erfolgs. Dabei werden im Community Management Botschaften und Inhalte eines Unternehmens über dessen Präsenz gestreut und gleichzeitig mit einer Vielzahl an Nutzern interagiert.

    Mit Hilfe von Social Media Management werden in diesem Kontext Gespräche bzw. der Austausch mit den Usern koordiniert, überwacht und gesteuert. Um Erfolg zu gewährleisten, muss in der Online-Kommunikation jederzeit eine Social Media Strategie im Fokus der Social Media Manager sein, um Risiken zu minimieren.

    Welche Risiken gilt es zu vermeiden?

    Du erkennst, dass es wichtig ist zu verstehen, was man tut. Viele Unternehmen haben jedoch unzählige ungenutzte Präsenzen und sollten sich lieber auf das konzentrieren, was sie wirklich können. Je nach Fokus des Unternehmens können unterschiedliche Netzwerke wie Instagram oder TikTok eine größere Rolle spielen als LinkedIn. Wenn es beispielsweise um Employer Branding geht, sieht das Ganze anders aus.

    Ein weiterer oft zu beobachtender Fakt ist, dass einfach copy+paste von Netzwerk zu Netzwerk gepostet wird. Aus diesem Grund haben wir viele junge Leute in unserem Team die die neuesten Trends und Entwicklungen im Auge haben und diese auch „leben“. Dieses mächtige Wissen geben wir gerne in unserer Zusammenarbeit mit unseren Kunden weiter.

    Da es Milliarden Nutzer in Online Plattformen gibt und nahezu unlimitierte Möglichkeiten positive oder negative Erfahrungsberichte zu verfassen ist es wichtig sich besonders gut zu positionieren. Eine suboptimale Rezension kann zwar helfen die Markenbekanntheit zu steigern, aber das Image kann unter Umständen darunter leiden. Eine guter Manager sollte wissen was zu tun ist.

    Es sollte im Kern ständig ein Monitoring stattfinden und ein weiteres mögliches Vorgehen zu Wahrung der Optimalen Online Reputation bereit liegen. Ebenso ist es sinnvoll regelmäßige Wettbewerbsanalysen durchzuführen, da diese helfen den Eintrittszeitpunkt in neue Netzwerke nicht zu verpassen.

    Internes und externes Management

    Die sozialen Netzwerke bieten ein riesiges Potenzial, um digitales Marketing, Kundensupport oder auch Marktforschung zu betreiben. Im Vordergrund stehen dabei besonders die Effekte einer großen Reichweite sowie einer hohen Viralität veröffentlichter Inhalten.

    Ein Großteil der Unternehmen hat bereits erkannt, dass Social Media Marketing – darin enthalten zumindest Facebook Marketing oder Instagram Marketing –  keine Modeerscheinung, sondern ein wichtiges Marketinginstrument darstellt. Immer mehr Unternehmen verfügen daher über eine designierte Abteilung, welche für das Social Media Management verantwortlich ist.

    Viele Unternehmen vertrauen bei diesen Aktivitäten auf externe Kooperationspartner, die sich auf die breite Palette des Social Media Marketings spezialisiert haben. Bei uns als Social Media Agentur hast du die Möglichkeit, mit unserem Team, den Managern, zusammenzuarbeiten. Wir verfügen über umfassende Fähigkeiten und Kenntnisse, um zum Beispiel bestmöglich optimierte Werbeanzeigen und jegliche Formen der Unternehmenskommunikation für dich zu übernehmen.

    Ist das Thema für KMUs relevant?

    Als kleines oder mittleres Unternehmen bist du das Rückgrat unserer Wirtschaft und wir möchten sicherstellen, dass du die Vorteile von Social Media Marketing nicht verpasst. Es wäre fatal, wenn nur die großen Unternehmen diese Kanäle nutzen und du zurückbleibst. Denn wie kann man heute noch Kundensupport ohne Social Media betreiben?

    Unser fantastisches Team und unsere hochprofessionelle Ausrüstung ermöglichen es uns, für nahezu jedes Budget sinnvolle Pakete zu schnüren, um deinem Unternehmen einen perfekten Auftritt zu ermöglichen. Wir gestalten und helfen bei der Erstellung und Segmentierung von Kampagnen für deine spezielle Zielgruppe.

    Zudem unterstützen wir dich bei der Konzeption deiner Unternehmenskommunikation und setzen unsere umfassenden Kenntnisse ein, um maßgeschneiderte KPIs zu entwickeln, die deinen individuellen Unternehmenszielen entsprechen.

    Die Abkürzung KMU steht für „kleine und mittlere Unternehmen“. KMUs sind Unternehmen die eine bestimmte Anzahl an Beschäftigten, Umsatz oder Gewinn nicht überschreiten. In Deutschland sind die meisten Unternehmen KMUs und sind als der „Antriebsmotor Mittelstand“ bekannt.

    Für viele KMUs ist Social Media Marketing immer noch „#Neuland“. Die großen internationalen Brands wie Red Bull oder Coca Cola machen es vor und die KMUs sind meistens einen oder mehr Schritte dahinter. Dies liegt nicht an der fehlenden Flexibilität, sondern auch daran, dass die großen sozialen Netzwerke zunächst auf bekannte Unternehmen zu gehen. Diese „First-Mover“ haben dann eine gewisse Strahlkraft und bewegen KMU u.U. dazu aktiv zu werden.

    Wir beraten KMUs seit 2009 und blicken auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz wie die Bedürfnisse sind und wo die Herausforderungen liegen.

    Social Media Management Berlin
    Echtzeitkommunikation in sozialen Netzwerken steuern

    Soziale Medien sind extrem schnelllebig und verlangen, dass die Kanäle stets tagesaktuell behandelt und immer auf dem neusten Stand gehalten werden. Hier liegen große Chancen für Interaktionen, sofern man z.B. flexible Fähigkeiten besitzt und immer auf dem aktuellen Stand der technischen Entwicklung ist.

    Die größten Erfolge werden dann erreicht, wenn Social Media Manager in Echtzeit auf spontane Vorkommnisse reagieren. Gleichzeitig ist es wichtig, Aktivitäten strategisch und operativ zu planen, um effizient und effektiv zu arbeiten. Dafür lohnt sich die Erstellung eines Redaktionsplans. Dieser dient dazu, die Inhalte, welche veröffentlicht werden sollen, zu koordinieren.

    Bei der Gestaltung des Redaktionsplans gibt es keine festen Regeln. Je nach Unternehmen muss er individuell gestaltet werden. Grundsätzlich sollte er jedoch die relevanten Themen, Texte, Bilder und Kanäle zur Veröffentlichung umfassen. Der Redaktionsplan stellt dabei nur den Rahmen dar und sollte spontan verändert oder bearbeitet werden, wenn Echtzeitereignisse dazu aufrufen.

    Wenn du das Social Media Management für dein Unternehmen outsourcen möchtest, hast du mit uns von famefact einen erfahrenen und kompetenten Partner gefunden. Wir helfen dir bei der Erstellung deines individuellen Redaktionsplans und setzen diesen professionell um. Unsere Social Media Manager verfügen über umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten, um deine Social Media Präsenz optimal zu gestalten. Kontaktiere uns gerne, um mehr darüber zu erfahren, wie wir dir helfen können, dein Unternehmen in den sozialen Medien erfolgreich zu präsentieren.

    Social Media Management Berlin

    Kann man nicht einfach ein Tool nutzen?

    Alles zu automatisieren ist sicherlich ein Traum. Die Verwendung von Tools wie Hootsuite, Sprout, Agorapulse, Zoho, Tweetdeck oder Sendible etc. ist absolut in Ordnung und kann verschiedene Accounts auf einen Blick zu verwalten. Sie sind eine Schnittstelle von z.B. verschiedenen Mitarbeitern oder Abteilungen und ermöglichen Skalierbarkeit und bessere Workflows. Welche Drittplattformen ggf. sinnvoll sind um mit Kund:Innen zu kommunizieren, zwischen Team zu Kollaborieren oder einfach nur Erwähnungen im Social Web zu finden ist immer individuell zu analysieren.

    Leider ersetzen alle diese Tools Sie nicht die Qualität einer „echten“ Interaktion. Jeder der bereits Erfahrung mit Service Bots gesammelt hat weiß, dass es ein zweischneidiges Schwert ist. Einerseits werden viele leichte Antworten wegrationalisiert, aber die persönliche und fachliche Ebene ist häufig Mangelware. Prozessoptimierung sind dabei ein ständig wiederkehrendes Element unserer fachlichen Arbeit.

    Bei uns findest du eine Menge Expertenwissen aus den verschiedenen Netzwerken von täglich aktiven Social Media ManagerInnen und auch aus den Kundenbedürfnissen unserer Bestandskundinnen. Wir sind seit 2009 fast ausschließlich in den sozialen Medien für Unternehmen tätig und haben einen umfassenden Track Record gesammelt. Wir haben definitiv eine Menge Erfahrung und Wissen in diesem Bereich.

    Wenn du dein Social Media Management outsourcen möchtest, hast du mit uns einen erfahrenen und kompetenten Partner gefunden. Sprich uns einfach an, um mehr über die Vor- und Nachteile unserer Dienstleistung zu erfahren, und wir finden gemeinsam einen Weg für dein Unternehmen.

    pic

    Best Practice mit famefact

    Setz mit uns auf Erfahrung

    Warte nicht länger – vertraue auf unsere Leistungen!

    Skalierbar

    Mit unserer skalierbaren Unternehmenskommunikation kannst du sicher sein, dass du immer die Kontrolle hast und dass deine Botschaften immer klar und konsistent sind, egal wie groß dein Unternehmen wird.

    Neukundengewinnung

    Dank unserer jahrelangen Erfahrung und unserer bewährten Methoden können wir dir helfen, dein Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen. Wir bieten dir maßgeschneiderte Lösungen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, um sicherzustellen, dass du immer die richtigen Kunden gewinnst.

    Zufriedenheit

    Unsere Lösungen können dir dabei helfen, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und dein Geschäft erfolgreicher zu machen. Unsere Leistungen sind auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten und helfen dir dabei, die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

    Social Management

    Social Management beschreibt die gezielte Beobachtung von Erwähnungen, Social Media Analyse und Steuerung von Social Media Kanälen, von relevanten Veröffentlichungen und von User Generated Social Media Content. Permanent wird ein Überblick über aktuelle Erwähnungen, Meinungen und Themen, in Bezug auf vorgegebene Schlagworte, erstellt. Kontinuierlich werden Netzwerke überwacht und gesteuert, um die aktuelle Stimmung und Trends zu erfassen und zeitnah reagieren zu können.

    Social Management – Nutzen und Einsatzgebiete

    Durch stetiges Social Management können Unternehmen sich ideal in Social Media platzieren, schnell Social Media Trends aufgreifen und folgen sowie möglicherweise auftauchende Probleme schnell lösen. Shitstorms werden früh erkannt und ein gezieltes Krisenmanagement wird in Gang gesetzt. Auch Produktfehler oder –verbesserungen können durch das Feedback aus der Community schnell erkannt und umgesetzt werden.

    Somit bietet Social Management Chancen für das Produktmanagement, das Kampagnen-Monitoring, das Krisenmanagement, das Reputationsmanagement, die Trendanalyse und die Wettbewerbsbeobachtung.

     

    Social Management – Erste Schritte

    Vor der Beobachtung und dem Management sozialer Netzwerke müssen grundlegende Entscheidungen getroffen werden. Zum einen muss ein geeignetes Tool zur Überwachung ausgewählt, eine Zieldefinition aufgestellt und Keywords ausgewählt werden. Zum anderen werden Inhalte des Social Media Monitorings und eine Struktur für den Ablauf festgelegt.

    Social Media Monitoring – Tools

    Es gibt viele Tools, die das Managen von Social Media Plattformen erleichtern. Unter den zahlreichen Angeboten lassen sich auch einige kostenlose finden, die in ihrer Arbeitsweise den kostenpflichtigen in nichts nachstehen.

    Das kostenlose Tool Topsy bietet die Durchsuchung von Tweets der letzten zwei Jahre an. Auch das Programm Mentionmap arbeitet mit Twitter und visualisiert die User-Netzwerke. Socialmention hingegen durchsucht über 80 verschiedene Plattformen und Dienste und gibt auch die aktuelle Stimmung der Beiträge an.

    Auch Google besitzt mit google alerts ein hilfreiches Tool, das das gesamte Web nach eingegebenen Keywords durchsucht. Mit der GoogleBlogSearch lassen sich Blogs monitoren, um Meinungsführer, Interessen und Trends aufzuspüren. Hootsuite bietet sich an, um viele soziale Netzwerke auf einen Blick zu verfolgen und auf Namensnennungen zu überprüfen. Boardtracker spezialisiert sich auf Foren, die in vielen anderen Tools nicht mehr berücksichtigt werden.

    Gibt es auch eine Qualitätssicherung?

    Im Social Media Marketing spielt die Qualitätssicherung eine entscheidende Rolle. Aus Fehlern wird grundsätzlich gelernt und Prozesse müssen dauerhaft optimiert werden, da z.B. technische Veränderungen von heute auf morgen vollzogen werden können und ein gutes Community Management plötzlich an Effizienz verliert.

    Für unsere Kunden spielt die Qualität unserer Arbeit eine große Rolle, daher bemühen wir uns eine so gute Qualitätssicherung wie möglich zu betreiben. Doch diese Aussage alleine sichert keine Qualität:

    Zur Optimierung in allen Prozessen, jedoch insbesondere im Community Management Social Media setzen wir Prüfmechanismen ein, um eine möglichst hohe Qualität zur Steigerung des Engagements zu bieten. Die Prozessgestaltung und -entwicklung seit der Gründung unserer Agentur gibt uns dabei einen großen Erfahrungsschatz, gleichzeitig nutzen wir nicht nur interne Qualitätssicherungsinstanzen sondern auch Externe.

    Hierbei greifen wir u.a. auf verschiedene Dienstleister zurück, die unsere Arbeit wertneutral messen, dass unseren Kunden unsere Qualität objektiv nachvollziehen können.

    Durch unsere eigens entwickelten Prozessdefinitionen und Projektmanagementtools sichern wir jeden Tag die Qualität des Community Managements für unsere Kunden.

    Social Media Management Tools

    Social Media Manager müssen vielfältige Aufgaben erfüllen. Ein Social Media Management Tool ist ein praktischer Helfer, gerade wenn mehrere Social Media Kanäle betreut werden und die Prozesse zu vereinfachen. Ein solches Tool unterstützt aber nicht nur dabei, den Überblick über mehrere Kanäle zu behalten. Es ermöglicht auch, Content und Updates z.B. für Instagram Marketing zu planen, schnell auf Feedback zu reagieren, Hinweise von Lesern weiterzuleiten, effizient im Team zu arbeiten und Ergebnisse der Social Media Kommunikation auszuwerten.

    Nutzerfreundlichkeit und Design

    Es gibt eine Vielzahl von Management Tools. Um das passende Tool auszuwählen, sollten vorab die eigenen Anforderungen an das Tool definiert werden. An erster Stelle steht der Funktionsumfang. Alle relevanten Netzwerke sollten verwaltet werden können. Zudem sollten alle relevanten Analysearten vorhanden sein. Da die Hersteller von Social Media Management Software die Aufgaben der Community Manager in der Regel gut kennen, ähneln sich viele Tools hinsichtlich des Funktionsumfangs.

    Aus diesem Grund sind zwei weitere Aspekte bei der Auswahl des richtigen Tools wichtig: Usability und Design. Community Management ist ein Bereich, in dem sich viele Tasks wiederholen und wiederholt durchgeführt werden müssen, sei es das Antworten auf Beiträge, das Liken von Comments oder das Archivieren von Beiträgen. Dies sind alles Aufgaben, die mehrmals am Tag ablaufen.

    Dementsprechend zählt hier jeder Klick und jede Mausbewegung, denn jeder unnötige Klick kostet Zeit. Über den Tag verteilt kann viel Zeit verloren gehen. Deshalb sollte ein Tool durch seine einfache Handhabung und ein intuitives Design überzeugen.

    Wer sich bei der Auswahl des richtigen Tools unsicher ist, kann in der Regel kostenlose Testphasen beanspruchen, um das Social Media Management Tool ausgiebig zu testen. In der Trial Phase kommt es besonders darauf an, den Workflow des Tools zu evaluieren. Die Entscheidung für oder gegen ein Tool sollte sich also nicht nur aus den Faktoren Preis und Funktion ergeben, sondern auch Nutzerfreundlichkeit und Design mit einbeziehen.

    Wir sind unabhängige Experten aus Berlin und beraten umfassend zu gängigen Social Media Management Tools.

    Kontaktiere einen unserer Spezialisten…